Meinungen zu Regelentwurf

01 - "Erschöpfung"

zurück zu Regelentwürfe

zur Version vom 4. 3. 2005:

Thomas:    OK, aber mit Modifikationen
Das Konzept ist sehr sinnvoll und auch eigentlich wirklich nicht schwer durchzuziehen. Aber komplett glücklich bin ich mit dieser Regel leider nicht… Erstens wäre es natürlich sehr sinnvoll, die Skala auf ganze Punkte zu bringen, das macht die Rechnungen übersichtlicher (auch in Folge meiner Vorschläge rechne ich schon mit einer auf 4x gestreckten Skala). Zweitens, und das ist der gravierendere Punkt, finde ich den Verlust von PERMANENTEN Punkten recht hart… Mein Vorschlag wäre hierfür, dass man, sobald man zwischen G und M kommt, mehr als durch die Regel vorgeschlagene "permanente" LP/AP verliert (also zum Beispiel 3x(E-G)), die man aber nach 3W6 Tagen oder einer ähnlichen Zeitspanne (genaue Würfel und Formeln kann man sich ja noch genauer überlegen) zurückerhält. Etwas Ähnliches sollte IMHO auch für "jenseits aller Grenzen" gelten, d.h. z.B. 10 "permanente" LP für 6W6 Tage (wieder sind das nur vorgeschlagene Zahlen, die man vielleicht noch genauer überdenken sollte). Ach ja, dann gibt es noch eine Unklarheit bei der Berechnung von M (da steht irgendwas mit "max (1; Formel)" . Ich habe zwar eine Vermutung, was es bedeutet, aber etwas verwirrend ist es schon ;).

Sonja:    OK, aber mit Modifikationen
Hart finde ich, dass _sofort_ permanente LE abgezogen wird, wenn man nur einmal kurz den Grenzwert überschreitet. Regelung mit 1/4- Punkt-Abzug auch sehr kompliziert und daher nicht sinnvoll (meiner Meinung nach). Bei Überschreitung von Maximum permanenter Abzug sinnvoll (in ganzen LP gerechnet).

Michi:    OK, aber mit Modifikationen
Gute Idee, Mod. wenn du dich überanstrengt hast, wirst du sehr anfällig für Krankheiten, bekommst (va in Mherwed) einen Hitzekollaps, etc. Da mir das schon passiert ist, nachdem ich mich 8 std.beim beachen voll verausgabt hatte, und die nächsten 3 Tage das Bett hüten musste denk ich mal realistischer.

zurück zu Regelentwürfe